Cookie-Richtlinie
Stand: 8. Juli 2025
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie diese besuchen. Sie werden weithin verwendet, um Websites funktionsfähig zu machen oder effizienter zu arbeiten, sowie um Informationen an die Eigentümer der Website zu übermitteln.
Warum verwenden wir Cookies?
SolarTech Deutschland verwendet Cookies, um:
- die Funktionalität unserer Website sicherzustellen
- Ihre Benutzererfahrung zu verbessern
- zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen
- Ihnen relevante Inhalte und Angebote zu zeigen
- die Leistung unserer Website zu analysieren und zu verbessern
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
1. Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren.
2. Funktions-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Entscheidungen zu erinnern, die Sie treffen (wie Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und erweiterte, persönlichere Funktionen bereitzustellen.
3. Analytics-Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, zum Beispiel welche Seiten Besucher am häufigsten besuchen und ob sie Fehlermeldungen von Webseiten erhalten. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die einen Besucher identifizieren.
4. Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und Drittinserenten sind.
Drittanbieter-Cookies
Unsere Website kann auch Cookies von Drittanbietern setzen. Diese werden von externen Diensten verwendet, die wir auf unserer Website einsetzen:
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird. Google Analytics setzt Cookies, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Website zu sammeln. Die gesammelten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Google Maps
Unsere Website nutzt Google Maps zur Anzeige von Karten und Standortinformationen. Google Maps kann Cookies setzen, um die Kartenfunktionalität bereitzustellen.
Social Media Plugins
Wir verwenden Social Media Plugins (Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram), die Cookies setzen können, wenn Sie mit ihnen interagieren oder auf sie klicken.
Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu verwalten und zu kontrollieren:
Cookie-Einstellungen auf unserer Website
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über unser Cookie-Banner oder über die folgenden Buttons anpassen:
Browser-Einstellungen
Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu kontrollieren. Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder löschen. Hier finden Sie Anleitungen für beliebte Browser:
Opt-Out-Tools für Analytics
Für Google Analytics können Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics verwenden.
Auswirkungen der Deaktivierung von Cookies
Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen:
- Notwendige Cookies: Die Website funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß
- Funktions-Cookies: Personalisierte Funktionen sind nicht verfügbar
- Analytics-Cookies: Wir können die Website-Leistung nicht verbessern
- Marketing-Cookies: Sie erhalten möglicherweise weniger relevante Werbung
Mobile Geräte
Auf mobilen Geräten können Sie Cookies in den Browser-Einstellungen verwalten. Zusätzlich können Sie werbe-basierte Tracking über die Geräteeinstellungen kontrollieren:
- iOS: Einstellungen > Datenschutz > Werbung > Kein Ad-Tracking
- Android: Einstellungen > Google > Anzeigen > Personalisierte Werbung deaktivieren
Automatische Cookie-Löschung
Die von uns gesetzten Cookies werden automatisch nach Ablauf ihrer Gültigkeitsdauer gelöscht. Die Laufzeiten variieren je nach Cookie-Typ:
- Session-Cookies: Werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen
- Persistente Cookies: Werden nach der angegebenen Laufzeit automatisch gelöscht
Cookies und Datenschutz
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig. Wir verwenden Cookies verantwortungsbewusst und in Übereinstimmung mit der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung). Weitere Informationen über den Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unserer Praxis oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um über unsere Verwendung von Cookies informiert zu bleiben.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben, wenden Sie sich bitte an uns:
SolarTech Deutschland GmbHAlexanderplatz 1
10178 Berlin
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49-30-12345678
Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten zu erhalten
- Ihre Daten berichtigen oder löschen zu lassen
- Die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken
- Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen
- Sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren
Links zu Drittanbietern
Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien der von uns verwendeten Drittanbieter: